Labordiagnostik

Labordiagnostik ist der Überbegriff für verschiedene Untersuchungen von Körperflüssigkeiten (z.B. Blut, Serum) und Körperausscheidungen (z.B. Urin, Stuhl, Sputum). 

Die Labordiagnostik dient dazu, Erkrankungen zu diagnostizieren oder weitergehende Informationen über den Patienten bzw. dessen Gesundheitszustandes zu erhalten. Außerdem gibt sie Aufschluss über den Therapieverlauf. 

Zu den gängigen Untersuchungen zählen beispielsweise Mikronährstoffanalysen (Vollblutanalysen), Allergietests, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stuhluntersuchungen, Immun- und Präventivdiagnostik. 

Je nach Symptomatik ist eine weiterführende Labor-Diagnostik der erste Schritt nach einer umfassenden Anamnese und stellt die Grundlage für einen individuellen Behandlungsplan. 

Ich arbeite mit dem Labor GANZIMMUN in Mainz zusammen. Eine Blutabnahme ist vormittags in meiner Praxis möglich. Bitte berücksichtigen Sie, dass bei Neupatienten ein Termin zur Blutabnahme erst nach vorheriger Anamnese erfolgen kann.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.